INHALT NR. 01 | 16.Dezember 2022

6 Editorial FOCUS

8 Editorial The Economist

Leitartikel

11 Drei Schocks für die Welt

13 Die Chancen der Ukraine

14 Xis schmerzhaftes Jahr

15 Banker versus Budgets

16 Lektionen für Anführer

17 Neues Energiezeitalter

18 Das Stagflationsmonster

19 Hymnen-Auffrischung

Kalender für 2023

20 Monat für Monat durch das kommende Jahr

Superprognosen

21 Vorhersagen über Schlüsselereignisse

Deutschland - Sonderteil der FOCUS Redaktion

22 20 Menschen, die 2023 Deutschland bewegen

27 Joe Kaeser über den Wert der Globalisierung

28 Zeitenwende für die Bundeswehr

29 Aus für die Schuldenbremse?

29 Gefahren für Finanzen

30 Künstlicher Mond in Köln

30 Raketen von der Nordsee

31 Gerd Müller über das neue Lieferkettengesetz

32 Wohin steuert die Logistik?

32 Freiheit für die Gentechnik

33 Friedrich von Bohlen über die Heilkraft der Daten

34 Pflanzen / Tiere des Jahres

34 Mit kleinen Atomkraftweken aus der Energiekrise?

35 Kein Ausweg aus der Gasnot

35 Wer glaubt noch der Kirche?

36 Jens Weidner über die Gründe für Zuversicht

Großbritannien

37 Die Drehtür von No. 10

38 Der kranke Mann Europas

39 Neue Energiestrategie

40 Schottlands Sehnsucht

41 Recht und Unordnung

42 Kranker Gesundheitsdienst

42 Royale Tantiemen

43 Nicola Sturgeon über die schottische Unabhängigkeit

Europa

44 Szenarien für die Ukraine

45 Russlands nächste Schritte

46 Wer zahlt für den Frieden?

47 Der Schatten der Inflation

48 Die Türkei wird 100

48 Machtwechsel in Spanien?

49 Die echte Giorgia Meloni

USA

50 Die Macht der Megastaaten

51 Politik auf Messers Schneide

52 Eine Frage der Führung

53 Rückkehr der Autorität

54 Eine Flaute, keine Krise

55 Größere Schulauswahl

56 Der „Roe v.Wade“-Rückschlag

56 Krieg um Wölfe

57 Wasser wird knapper

58 Eric Adams über Wege aus der Wohnungskrise

Lateinamerika

59 Lula kehrt zurück

60 Die Kubaner „wählen“

61 Nach rechts gedriftet

62 Mexikos Energiepolitik

63 Den Drogenkrieg beenden

64 Mia Mottley über die Frontlinie der Klimakrise

Asien

65 Südasiens gemischte Bilanz

66 Cricket à la Modi

67 Indien – neu gestaltet

68 Afghanistans Sorgen

68 Achtung: Krisenherde

69 ** Schwankende Immobilienpreise**

70 Die Despoten sind zurück

71 Jokowi-opolis

72 Mori Masako über Japans Frauen – und seine Wirtschaft

China

73 Unbekannte Gewässer

74 Chinas Sorpasso

75 Schwierige Auslandsbeziehungen

76 Schatten über Taiwan

77 Frauen erheben die Stimme

78 Feng Yuan über die Wut chinesischer Frauen

Naher Osten

79Wechselnde Allianzen

80 In Schulden versinken

81 Russlands Einfluss schwindet

82 Iran am Scheideweg

Afrika

83 Energie und Hunger

84 Wichtige Wahlen

85 Nigeria strauchelt

86 Vanessa Nakate über Armut und das Klima

87 Gefährliches Eritrea

88 Kuseni Dlamini über einen Neustart des Kontinents

International

89 **Indien überholt China **

90 Die Not der Klimaflüchtlinge

91 Klimadiplomatie

92 Amerika und seine Allianzen

93 So gut waren unsere Prognosen 2022

94 Ursachen der Hungersnot

95 Sal Khan über die Neuerfindung der Bildung

VERSTEHEN SIE DAS??

96 Ein Sonderteil Ein Sonderteil über unver- zichtbares Vokabular für 2023

Die Welt in Zahlen

102 Eine globale Übersicht der Economist Intelligence Unit

103 Prognosen für 81 Länder

111 Prognosen für 15 Branchen

Wirtschaft

115 Der Aufstieg des Wasserstoffs

116 **Big-Tech-Gewinner und -Verlierer **

116 Grüne Versprechen

117 Abheben in Europa

118 Arbeitsplatz-Anreize

119 Kein Waffenstillstand in den Tech-Kriegen

120 Unternehmen und Aktivismus

121 Redesign der Mode

121 Der Rachetourismus hebt ab

122 Roz Brewer über Umdenken in der Unternehmenskultur

124 Elektro-Pick-ups

125 Kim Povlsen über die lebenswichtige Rolle der Roboter

Finanzen

126 Die Inflation zügeln

127 Die lahmen Zwanziger

128 Rückkehr der Bullen?

129 Krypto-Winter

130 Energiemärkte

130 Chinas digitaler Yuan

129 Zahlungsausfälle und Pleiten

130 Verschuldete Schwellenländer

131 Whirlpool-Ökonomie

132 Tayo Oviosu über FintechHoffnungen in Afrika

Wissenschaft und Technik

133 Die Magie der Pilze

134 Vakzine gegen Varianten

135 Hochfliegende Weltraum-Missionen

136 Kommt das Metaverse wirklich?

137 Sexuelle Heilung

137 Hoch lebe das Flugtaxi

138 Krieg und Innovation

139 Jack Hidary über Quantencomputer

Kultur

140 Kooperation zwischen Kulturen

141 Nicht verpassen: diese Ausstellungen

142 Hollywoods nächste Episode

143 Sammelsurium von Filmen

144 Saudiwood skaliert

144 Vertikal leben in Quito

145145 Brian Eno über eine Koalition zur Rettung des Planeten

Grafik im Detail

146 Ein drittes Jahr mit La Niña

Blick ins Heft
Zum Inhaltsverzeichnis
Im aktuellen FOCUS SONDERHEFT
"Die Welt in 2023"
  • Mia Mottley
    Dem Klimawandel die Stirn bieten

  • Gerd Müller
    Gesetz gegen Ausbeutung

  • Nicola Sturgeon
    Schottlands Sehnsucht

  • Joe Kaeser
    Wir brauchen Globalisierung

  • Mori Masako
    Japans Frauen – und seine Wirtschaft

Mehr von FOCUS SONDERHEFT
Hier FOCUS SONDERHEFTE kaufen
facebook instagram